top of page

Kann ich ein Shooting verschenken?

Ja, natürlich! Sie können bei mir einen Gutschein für ein Foto-Paket Ihrer Wahl erwerben, welchen ich Ihnen per Post zusende oder bei kurzfristiger Entscheidung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass der Wert des Gutscheins vor der Ausstellung beglichen werden muss. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.

​

​

Wann muss ich das Shooting bezahlen?

Die Bezahlung erfolgt direkt beim Shooting in bar oder nach dem Shooting per Überweisung.

Nachbestellung können per Überweisung gezahlt werden.

​

​

Darf ich die Bilder veröffentlichen?

Die Bilder dürfen mit Logo und ggf. Verlinkung im Internet veröffentlicht werden.

​

​

Bekomme ich auch die unbearbeiteten Bilder?

Nein, ich gebe grundsätzlich keine unbearbeiteten Bilder heraus.

​

​

Was machen wir bei schlechtem Wetter?

Bei bedecktem Himmel ohne Sonnenschein ist es grundsätzlich nicht notwendig, das Shooting abzusagen. Sollte unsicher sein, wie sich das Wetter entwickelt, setzen wir uns gerne in Verbindung und besprechen die Lage. Bei Regen vereinbaren wir einen Ersatztermin. 

​

​

Kommandos oder Tricks - ja oder nein?

Ihr Hund kann keine oder nur wenige Kommandos oder Tricks? Sie haben Zweifel, ob ein Shooting daher überhaupt möglich ist? Natürlich! Es ist zwar immer von Vorteil, wenn zumindest die Grundkommandos "Sitz", "Platz" und "Bleib" abrufbar sind, aber es ist kein Problem, wenn das nicht der Fall ist. Ich nehme mir genügend Zeit, wir versuchen es mit Leckerchen oder Spielzeug und nutzen die Momente, die Ihr Liebling uns gibt. Oft ist auch etwas Aufregung im Spiel, wenn das Tier die Umgebung nicht kennt und ggf. unsicher ist - auch dann ist Geduld gefragt, kein Tier wird zu etwas gedrängt das ihm unangenehm ist.

Kann Ihr Tier viele Tricks und zeigt diese gerne? Dann freue ich mich, diese festzuhalten.

​

​

Mein Hund muss an der Leine bleiben, ist das ein Problem?

Überhaupt nicht! Sicherheit steht an erster Stelle. Sollte Ihr Hund an der Leine bleiben müssen, wäre eine dünne, längere Leine von Vorteil und ein schlankes Halsband oder - wenn nicht anders möglich - ein schmales Geschirr. Darüber können wir gerne im Vorhinein sprechen und eine Lösung finden. In den meisten Fällen ist eine Retusche in Nachgang gut möglich. Vielleicht hat ihr Hund sogar ein schickes Halsband, welches gesehen werden soll.

Ein Tipp: Gerade bei unsicheren Hunden, die angeleint bleiben müssen, ist es sinnvoll, noch jemanden zur Unterstützung mitzubringen.

​

​

Ich möchte mit meinem Tier zusammen fotografiert werden, doch was ziehe ich an?

Grundsätzlich alles worin Sie sich wohlfühlen! Es gibt lediglich  ein paar Tipps, worauf man achten kann.

Auffällige Muster und Aufdrucke können vom Foto ablenken.  Schwarze Kleidung ist bedingt geeignet. Generell empfehle ich einfarbige Kleidung und eher dezente Farben, es kommt aber immer darauf an was für ein Foto Sie möchten. Soll es das rote, lange Abendkleid sein, wird dies garantiert zum  besonderen Hingucker.  Wenn Sie unsicher sind, schauen Sie sich die Fellfarbe Ihres Tieres an und werfen Sie einen Blick in Ihren Kleiderschrank, vielleicht finden Sie so etwas Passendes, was harmoniert. Natürlich spieltauch die Jahreszeit eine Rolle bei Ihrer Auswahl.

bottom of page